Startseite Slider

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Unsere Öffnungszeiten

Wir sind jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr für Sie da.

Eine Auflistung der Öffnungstage und Termine finden Sie unter Besucherinformation

Sie wollen über alle Neuigkeiten und Veranstaltungen des Museums informiert werden? Schicken Sie uns eine E-Mail und wir nehmen Sie gern in unseren Newsletter auf: info@museum-geiserschmiede.de


 

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Auf den Spuren der Bühlertalbahn

Kenntnisreich, detailliert und humorvoll lud Thomas Gries die anwesenden Besucher des vollbesetzten kleines Saales im Haus des Gastes in Bühlertal zu einer Reise entlang der ehemaligen Schienenstrecke der Bühlertalbahn ein. Gern folgte er damit der Einladung des Bühlertäler Museum Geiserschmiede und der Bürgerbeauftragten Bühlertal. Mithilfe von über einhundert historischen Fotografien und einigen Filmbeiträgen entführte er die Gäste in längst vergangene Zeiten. Großformatige Banner im Vortragssaal sowie im Foyer und drei Module der von Kurt Nesselhauf angefertigten Modellbahnanlage der Bühlertalbahn taten ihr Übriges zur thematischen Einstimmung.
Der knapp sechs Kilometer lange Schienenverlauf vom Bahnhof Bühl, über Kappelwindeck, Altschweier, das Untertal bis zum Endbahnhof im Obertal wurden in unterschiedlichen Aspekten und Fassetten beleuchtet. Mal wurde es recht technisch, was den Bahnexperten aus Leidenschaft natürlich ausmacht, dann ist von exakten Lok- und Wagentypen, von Weichen und Reglern die Rede. Durchgängig referiert Thomas Gries äußerst unterhaltsam, so dass vor allem die älteren Besucher in Erinnerungen schwelgen können. „Da kann ich mich auch noch dran erinnern“ und ähnliche Kommentare sind an diesem Abend häufig im Saal zu hören. Doch auch für die jüngeren Zuhörer und Zuschauer ist der Blick in die Vergangenheit eine spannende Reise. So ist es für viele kaum vorstellbar, dass sie heute bequem und zeitlich völlig ungebunden mit dem Auto teilweise auf der ehemaligen Bahntrasse fahren. Ob das „Bähnl“ mit ihrer Fahrtdauer vom Bahnhof im Obertal (heute Tourisinformation) bis zum Bahnhof Bühl mit 23 Minuten langsamer war als heute, darf jedoch bezweifelt werden.

Auch abgesehen von seinen Vorträgen ist Thomas Gries stets auf der Suche nach weiterem Fotomaterial der Bahnstrecke. Fotos leitet das Museum Geiserschmiede gern an ihn weiter. Informationen können gesendet werden an: info@museum-geiserschmiede.de.

Thomas Gries beim Vortrag

Teile des Eisenbahnmodells von Kurt Nesselhauf mit verschiedenen Ansichten der Bahn.


 

In Aktuell, Veranstaltung veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Derzeit zu sehen: Ausstellung mit Gemälden von Eugen Seelos

 


 

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Neugestaltung Raum Haus- und Familiengeschichte

Wir freuen uns sehr, einen neu gestalteten Raum in unserem Museum präsentieren zu können.
Bis zuletzt wurde daran und darin gearbeitet, um pünktlich vor den Weihnachtstagen 2024 fertig zu sein. Dies ist eine Bedingung für die Leader-Kleinprojektförderung, mit deren Hilfe wir auch dieses Projekt angehen konnten. Wir danken der Leaderkulisse Mittelbaden sehr herzlich für Ihre Unterstützung, ohne die wir dieses Projekt nicht hätten umsetzen können.
https://www.leader-mittelbaden.de/
Ein herzliches Dankeschön geht zudem an das Ing. Büro Michael Welsch für die gekonnte Umsetzung unserer Wünsche.
https://www.michael-welsch-sinzheim.de/
Der Raum beinhaltet die Themen Haus- und Familiengeschichte und ist sehr sparsam, aber über die Multimediastationen äußerst informativ, eingerichtet. Der schönste Raum des Hauses darf weiterhin zur Geltung kommen, ohne dass Einbauten zu dominant sind und den Raumeindruck stören.
Kommen Sie gelegentlich vorbei und machen sich selbst einen Eindruck davon.
Die Einweihung des Raumes findet am 23. März 2025 von 14.00 bis 18.00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür statt.

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Neues Video aus dem Museum

Von der Museumsnacht im vergangenen Jahr hat Wolfgang Moench mit viel Hingabe und Liebe zum Detail ein neues, somit fünftes Video, erstellt. Schauen Sie es sich an und überzeugen sich von den Darbietungen und der Atmosphäre dieses Abends.

Viel Spaß wünscht das Museumsteam

 


 

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen