- Das Museum im Frühling
- In der Schmiede
- Foto: Marc Meisner
- Die Schmiede
- Das Bienenhaus
- Die Straßenseite
- Das große Wasserrad
- In der Schmiede
- Die vorbeifließende Bühlot
- Vorratshaltung in der Speisekammer
- Blick in die Schmiede
- Blick auf die Rückseite des Museums
- Der Mühlkanal
- Unsere Schmiede Ralf Häußler (links) und Martin Bäuml mit den beiden Hoheiten Romy Paul und Stefanie Zeller Foto: Timo Deible
- Das Trauzimmer
- Blick vom Garten auf das Museum
- Das Trauzimmer
- Gartenfackel bei der Museumsnacht Foto: Wolfgang Moench
- Museumsnacht 2015 Foto: Wolfgang Moench
- Der Antrieb
- Schmiedevorführung mit dem Schwanzhammer
- Blick in die Schmiede
- Das Museum von der Straßenseite aus
- Blick vom Obertal aus kommend
- Die Brennvorrichtung
Museum vorübergehend geschlossen
Die Geiserschmiede ist derzeit geschlossen. Bis auf weiteres entfallen daher auch alle Führungen und Veranstaltungen.
Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und geschieht zum Schutz des Museumsteams und unserer Besucher.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Museumsteam
In Aktuell veröffentlicht
Kommentare geschlossen
Unsere Wechselausstellung ab 27.09.2020
Ab Sonntag, den 27.09.2020 zeigt das Museum eine Wechselausstellung mit rätselhaften Objekten aus dem Museumsbestand. Entstanden ist die Idee zur Ausstellung aus der Zeit der Schließung während des Lockdowns. Um nicht aus dem Blickfeld der Umgebung zu verschwinden, präsentierte das Museumsteam eine Rätselreihe in den Bühlertäler Gemeindenachrichten. Wöchentlich erschien darin das Foto eines Exponates und die Leser durften rätseln, um was für einen Gegenstand es sich handelt. Fortan wurde 16 Wochen lang kräftig gegrübelt in Bühlertal.
„Gelegentlich war das Rätsel sehr knifflig und es gingen kaum Antworten ein, einmal auch gar keine. Ein anderes Mal erreichten uns 13 richtigen Lösungen. Mal fielen die Antworten kurz und knapp aus, mal sehr ausführlich und gespickt mit vielen Erinnerungen aus der eigenen Kindheit“ erinnert sich Stirm. „Da man sich aber aufgrund von schwarz-weiß-Fotos noch keinen richtigen Eindruck von einem Objekt machen kann, war der Plan, daraus eine Ausstellung zu gestalten, naheliegend.“
Nicht alle Objekte befinden sich in einem Ausstellungsraum. Einige verstecken sich inmitten der regulären Ausstellung.
Daher darf jetzt doppelt gerätselt werden: Wo befinden sich die gesuchten Objekte und um was für einen Gegenstand handelt es sich überhaupt.
In Aktuell veröffentlicht
Kommentare geschlossen
Das Museum in der „Auszeit“ des Badischen Tagblatts
Mit freundlicher Genehmigung des Badischen Tagblatt. (Zum Öffnen bitte anklicken.)
In Aktuell veröffentlicht
Kommentare geschlossen
Das Museum im Heimat-Magazin
In Aktuell veröffentlicht
Kommentare geschlossen
„Gedanken-Schmiede“ mit Bernd Raffelhüschen am 13.03.2020
Bürgermeister und Vereinsvorsitzender Hans-Peter Braun überreicht Bernd Raffelhüschen ein Dankeschön „Made in Geiserschmiede“, Foto: Wolfgang Moench
In Aktuell, Veranstaltung veröffentlicht
Kommentare geschlossen