Kategorien-Archiv: Aktuell

Aktuelles und Pressearchiv

Unsere Öffnungszeiten

Wir sind jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr für Sie da. Eine Auflistung der Öffnungstage und Termine finden Sie unter Besucherinformation Sie wollen über alle Neuigkeiten und Veranstaltungen des Museums informiert werden? Schicken Sie uns eine E-Mail und wir nehmen Sie gern in unseren Newsletter auf: info@museum-geiserschmiede.de  

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Rauchzeichen am Sonntag, den 23. November

Am Sonntag, den 23. November gibt Rüdiger Bahrmann von 14 bis 17 Uhr in der Geiserschmiede wieder Rauchzeichen. Die Schmiedekohle wird in der Esse zum Glühen gebracht, das Eisen darin auf über 1000 Grad erhitzt und dann mit gezielten Hammerschlägen in Form gebracht. Lassen Sie sich von den Rauchzeichen und dem unverwechselbaren Geruch der besonderen […]

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen

28. November z`Licht-gi-Owe mit einer virtuellen Reise durch das historische Bühlertal

Die Bühlertäler Museumsnacht geht am Freitag, den 28. November in die elfte Auflage. An diesem als z`Licht-gi-Owe gestalteten Abend wird Günter Meier unterhaltsam einen virtuellen Spaziergang durch die Geschichte Bühlertals anbieten. In zwei Episoden geht es einmal durchs Untertal und dann durch das Obertal. Im Vordergrund stehen historische Fotos, die zeigen, wie es einst in […]

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Ausstellung mit Gemälden von Eugen Seelos bis 14. Dezember 2025 verlängert

Die derzeit im Museum gezeigte Ausstellung mit Bildern des zeitweise in Bühlertal lebenden Künstlers Eugen Seelos wird wegen des positiven Zuspruchs noch ein wenig verlängert. Die Ausstellung ist diesen Sonntag, den 23.November und letztmals am 14. Dezember 2025 jeweils von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Wir danken den Leihgebern sehr herzlich, die diese Verlängerung möglich […]

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Weihnachtsschmuck anno dazumal

Wie dekorierten die Menschen zu Weihnachten, als es weder elektrische Christbaumkerzen noch Kunststoffkugeln gab? Passend zum Motto der Weihnachtsdekoration des Museums Geiserschmiede kann am 3. Advent, dem 14. Dezember 2025, beim offenen Familienangebot dieser Frage nachgegangen werden. Es besteht die Möglichkeit, gegen einen Kostenbeitrag Bienenwachskerzen und Strohsterne herzustellen. Zudem besteht an diesem Tag die letzte Möglichkeit, […]

In Aktuell veröffentlicht | Kommentare geschlossen