Vor 125 Jahren, um genau zu sein, am 26. Januar 1897 beginnt der Betrieb der Bühlertalbahn für den Personenverkehr. Im Detail: „auch für den Verkehr von Personen, Reisegepäck, Expreßgütern, Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen, Eil-und Frachtstückgütern“, wie in einer zeitgenössischen Zeitungsanzeige erwähnt ist. Eingeweiht, allerdings nur für den Güterverkehr, wurde die Strecke bereits einen Monat früher, […]
Kategorien-Archiv: Veranstaltung
Museum trotz Schließung im Weihnachtsglanz
Auch wenn das Museum derzeit zum Schutz der ehrenamtlichen Helfer geschlossen ist, erstrahlt das Museum im weihnachtlichen Glanz. Die Planungen sahen vor, das Haus im Inneren zu dekorieren und die Öffnungstage auf alle Adventssonntage auszudehnen. Im Weihnachtszimmer präsentiert sich der Weihnachtsbaum und entsprechenden Geschenken darunter, auf dem Notenständer daneben liegen die Blockflöte und die entsprechenden […]
Schmiede im Weihnachtsglanz
Auch in diesem Jahr wird es im Museum zur Adventszeit leider keine Krippenausstellung geben. Dennoch sind Teile des Hauses im historischen Look dekoriert, um unsere Besucher auf diese schöne und stimmungsvolle Zeit einzustimmen. Wir zeigen Ihnen historischen Weihnachtsschmuck – phantasievoll dekoriert, zeittypische Ansichtskarten und Bücher und selbstverständlich dient ein Weihnachtsbaum mit einigen typischen Geschenken aus […]
Das Team ist mit der Feldschmiede unterwegs
Gut besucht war der Stand der Geiserschmiede beim Naturparkmarkt in Steinbach jederzeit. Kein Wunder! Unermüdlich bearbeiteten die ehrenamtlichen Helfer Ralf Häußler, Rüdiger Bahrmann und Conrad Böhm das glühende Metall, bis es die gewünschte Form innehatte. Bei kühlen Temperaturen lockte das hell lodernde Feuer die Menschen an, von denen einige gar nicht genug bekommen konnten und den Stand ein ums andere Mal besuchten. […]
Närrisch trotz Schließung
Auch das Museumsteam will es sich nicht nehmen lassen und beteiligten sich an der fastnächtlichen Ausstattung der Schaufenster. Präsentiert werden die neuesten Sammlungszugänge. Es sind Schwellköpfe, die seit den 1950er Jahren die Bühlertäler Straßenumzüge bereichert haben. Schwellköpfe oder „Schwellköpp“ aus Pappmaché verbindet man heute vor allem mit dem rheinischen Karneval. Seit 1927 werden sie bei der Mainzer Fastnacht getragen. Doch bereits seit […]