Auch das Museumsteam will es sich nicht nehmen lassen und beteiligten sich an der fastnächtlichen Ausstattung der Schaufenster. Präsentiert werden die neuesten Sammlungszugänge. Es sind Schwellköpfe, die seit den 1950er Jahren die Bühlertäler Straßenumzüge bereichert haben. Schwellköpfe oder „Schwellköpp“ aus Pappmaché verbindet man heute vor allem mit dem rheinischen Karneval. Seit 1927 werden sie bei der Mainzer Fastnacht getragen. Doch bereits seit […]
Kategorien-Archiv: Veranstaltung
Unsere Wechselausstellung ab 27.09.2020
Ab Sonntag, den 27.09.2020 zeigt das Museum eine Wechselausstellung mit rätselhaften Objekten aus dem Museumsbestand. Entstanden ist die Idee zur Ausstellung aus der Zeit der Schließung während des Lockdowns. Um nicht aus dem Blickfeld der Umgebung zu verschwinden, präsentierte das Museumsteam eine Rätselreihe in den Bühlertäler Gemeindenachrichten. Wöchentlich erschien darin das Foto eines Exponates und […]
Das Museum im Heimat-Magazin
Ausgabe 4/2020 „Heimat – der Genussbotschafter für den Schwarzwald“:
„Gedanken-Schmiede“ mit Bernd Raffelhüschen am 13.03.2020
Erwin Kohla (links) mit dem Gastredner Bernd Raffelhüschen, Foto: Wolfgang Moench Bürgermeister und Vereinsvorsitzender Hans-Peter Braun überreicht Bernd Raffelhüschen ein Dankeschön „Made in Geiserschmiede“, Foto: Wolfgang Moench
„Gedanken-Schmiede“ – 28. November 2019 mit Dr. Jörn Leonhard
Unter dem Titel „Gedanken-Schmiede“ möchte das Museum Mittelpunkt eines politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gedankenaustausches werden. Drei bis vier Mal pro Jahr werden interessante Persönlichkeiten aus aktuellen Themenbereichen der Gesellschaft zu einem etwa 90 Minuten umfassenden Gespräch eingeladen. Gesprächspartner ist der Ideengeber der Veranstaltungsreihe Erwin Kohla, ehemals Redaktionsleiter des SWR. Unterstützung erhält der Förderverein dabei von […]